Modellierung: Von Feature Engineering bis Prognose
Rollierende Mietdynamik, Angebotsknappheit, Pendelzeiten, Baupipeline, Preis-zu-Einkommen und Energieeffizienz ergeben robuste Signale. Wir kombinieren sie sorgfältig, statt blind zu stapeln. Welche Feature-Idee fehlt dir? Schick sie uns, wir testen sie im nächsten Beitrag.
Modellierung: Von Feature Engineering bis Prognose
Lineare Modelle bieten Transparenz, baumbasierte Methoden fangen Nichtlinearitäten, und Regularisierung verhindert Überanpassung. SHAP-Werte erleichtern Erklärbarkeit für Investmentkomitees. Sag uns, welche Balance aus Genauigkeit und Verständlichkeit du bevorzugst.