Gewähltes Thema: Virtuelle und Augmentierte Realität in der Immobilienbranche. Erlebe, wie VR-Begehungen und AR-Tools die Immobiliensuche intuitiver, schneller und menschlicher machen – mit Geschichten, praxisnahen Tipps und Einladungen zum Mitmachen. Abonniere unseren Blog und teile deine Fragen, damit wir gemeinsam die nächste Besichtigung smarter gestalten.

Warum VR und AR die Immobiliensuche verändern

VR-Rundgänge lassen dich Licht, Proportionen und Blickachsen erleben, als würdest du bereits im Wohnzimmer stehen. Statt Fotos zu deuten, spürst du die Raumwirkung unmittelbar. Probiere es aus, teile dein Feedback und sag uns, welche Räume dich besonders überraschen.

Warum VR und AR die Immobiliensuche verändern

Weniger Fahrten, weniger Leerlauf: Mit virtueller Vorauswahl bleiben nur die relevantesten Objekte übrig. Das entlastet Kalender und Budget. Hast du bereits Termine gespart dank digitaler Touren? Schreib uns deine Erfahrung, wir sammeln Best Practices für alle.

Reality Capture und digitale Zwillinge

Aus LiDAR, Photogrammetrie oder 360°-Kameras entstehen digitale Zwillinge mit realitätsnahen Abmessungen. Je strukturierter du scannst, desto glaubwürdiger wirkt der Rundgang. Frag uns nach einer Checkliste, wenn du deinen ersten Scan planst und Stolpersteine vermeiden willst.

Headsets, Smartphones und Browser – Zugang für alle

VR-Headsets liefern maximale Immersion, doch auch Smartphones und Browser ermöglichen niederschwellige Touren. Prüfe Beleuchtung, Netzabdeckung und Ladezeiten. Welche Geräte nutzt dein Team? Teile eure Setups, damit andere Leser von euren Erfahrungen profitieren können.

Plattformen, Formate und Zusammenarbeit

Offene Formate wie glTF und gute Schnittstellen zu BIM, CAD und CMS beschleunigen Abläufe. Ein strukturierter Datenfluss vermeidet Doppelarbeit. Arbeitest du bereits modellbasiert? Sende uns deinen Workflow, wir bereiten eine Community-Zusammenfassung mit Tipps auf.

AR vor Ort: Möblierung, Maße und Materialwechsel

Virtuelles Staging in AR: Einrichten ohne Schleppen

Platziere Sofas, Tische und Regale in Originalgröße und prüfe Wegeführung sowie Proportionen. So erkennst du früh, was harmoniert. Hast du eine Lieblings-App für AR-Staging? Empfiehl sie in den Kommentaren und sag, welche Funktionen dir wirklich helfen.

Geschichten aus der Praxis: Drei Lernmomente

Ein Paar war unsicher wegen niedriger Decken. In VR wirkte der Flur enger als erwartet, das Wohnzimmer dagegen überraschend großzügig. Ergebnis: klare Absage, aber dank Zeitgewinn für beide Seiten positiv. Kennst du ähnliche Wendepunkte? Teile deine Geschichte.

Geschichten aus der Praxis: Drei Lernmomente

Ein Interessent prüfte in der VR-Simulation den Tagesverlauf des Lichts. Der Balkon bekam morgens Schatten, abends Goldlicht – perfekt fürs Arbeiten. Diese Erkenntnis gab den Ausschlag. Welche Umweltfaktoren prüfst du virtuell? Schreib uns deine Prioritäten.

Ethik, Barrierefreiheit und Datenschutz

Untertitel, klare Navigation, Kontraste und alternative Steuerungen machen Touren zugänglich. Auch niedrige Einstiegshürden zählen. Welche Barrieren sind dir begegnet? Melde sie, damit wir gemeinsam Lösungen dokumentieren und Richtlinien für bessere Erlebnisse formulieren können.
Lead-Generierung durch geführte Touren
Geführte VR-Sessions mit Terminbuchung filtern ernsthafte Anfragen heraus. Ergänze Fragenkataloge und Feedback-Buttons, um Bedürfnisse früh zu erkennen. Welche Fragen funktionieren bei dir am besten? Teile Vorlagen, damit andere sofort loslegen können.
Social-AR als Türöffner für Reichweite
AR-Filter zeigen Materialwechsel oder Grundrisse spielerisch in Stories. So entsteht Neugier ohne Hürde. Welche Plattform bringt dir qualitativ gute Kontakte? Berichte von deinen Kampagnen, wir vergleichen Ansätze und veröffentlichen die wirkungsvollsten Ideen.
Messen neu gedacht: Pop-up-Immersion
Statt großer Stände wirken fokussierte VR-Stationen mit klaren Szenarien. Besucher testen relevanten Content in Minuten. Welche Messeformate begeistern dich? Schick uns Bilder oder Konzepte, wir erstellen eine Inspirationssammlung für die nächste Saison.
Divinavidaboutique
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.